Grafikdesign Portfolio

Einige meiner Projekte - Eine Auswahl

Hier hast du die Möglichkeit, dir einige meiner Projekte anzuschauen.


Grafikdesign

Essenthoer Wappen

Kleine Auffrischungskur des Essenthoers Wappens für die Verwendung auf meiner Homepage.

Visitenkarte

Vereinswappen / Logo des Tambour-Corps Essentho 1924 e.V.

Auch hier wurde das Wappen modernisiert und etwas klarer strukturiert. In der Hauptsache findet dieses Wappen Verwendung in Printmedien und natürlich digital.

Logo Erstellung und Rekontruktion

Wie oft es doch vorkommt, dass ein zu verwendendes Logo nicht mehr in Originalqualalität vorliegt oder es es keine digitale Version des Logos gibt.

In diesem Fall rekonstruiere ich die Grafik uns erstelle hochauflösende Vektorgrafiken. Diese stehen dann auf Wunsch in den gängigen Formaten zur Verfügung (.ai, .svg, .eps, .pdf, .png und .jpg).

In diesem Fall handelt es sich um das Wappen des Eggegebirgsvereins. Die digitale Variante hatte eine Seitenlänge von nur 120px und die Farben waren nicht mehr authentisch. Die Originalfarben konnte ich einer alten Zeitschrift entnehmen und so rekontruieren.

Plakate / Flyer / Cover

Ein Hingucker soll es sein und sich von den Plakaten drumherum unterscheiden. Es soll aber auch den Verein oder Veranstalter widerspiegeln. 

Hier einige Beispiele der vergangenen Jahre.


Webdesign

Modernes Layout

Optimiert für PC, Laptop, Tablet und Smartphone.

Entstehung (d)einer Website

                                                                                                              

Kontakt und Briefing

Während dieser Phase stellen wir uns gegenseitig Fragen. Für mich ist es wichtig, Zweck und Aufgaben deiner zukünftigen Webpräsenz zu verstehen. 

Anhand dieses Gespräches erstelle ich ein Profil. In diesem fasse ich zusammen, was bei der Erstellung deiner Webseite für dich von Bedeutung ist.

Analyse

Webseiten sollten sowohl für dich als auch für deine Kunden einen Mehrwert bringen. Damit das funktioniert, analysiere ich dein Business, um zu verstehen, wie deine Webseite am besten positioniert werden sollte. Ich setze mich mit deiner Konkurrenz auseinander, um herauszufinden, welche Vorteile dein Unternehmen gegenüber dieser bietet.

Zuletzt schaue ich mir an, wie deine Kunden Entscheidungen treffen und wie man am besten mit ihnen kommunizieren sollte.        

               

Entwurf

Basierend auf dieser Analyse erstelle ich einen ersten Entwurf deiner Webseite. Dieser zeigt Inhalte und Struktur deiner zukünftigen Internetpräsenz. 

Mit seiner Hilfe wird deutlich, in welcher Reihenfolge und wie deine Kunden mit deiner Webseite interagieren werden. 

Der Großteil deiner Inhalte sollte bis zu dieser Phase vorbereitet sein.

Webdesign

Während dieser Phase setze ich mich unmittelbar mit der Gestaltung deiner Seite auseinander. 

Das Design sollte dabei die Akzente auf die Hauptelemente deiner Webseite legen. 

Die möglichen Designlösungen, Farben und Schriften werden analysiert. Dabei bleibe ich mit dir in Verbindung und stimme fortlaufend das Aussehen deiner Webseite mit dir ab.

Veröffentlichung - GoLive

Basierend auf dem Entwurf und der gewählten Designlösung erstelle ich eine Webseite für dich. Spätestens jetzt wählen wir deinen Domainnamen und den Hoster aus. 

Wenn die Seite fertig ist, präsentiere ich dir diese und erkläre dir, wie du sie steuern kannst. Wenn du noch Wünsche hast, führe ich die nötigen Änderungen durch. 

Im Anschluss kannst du deine neue Webseite vollumfänglich nutzen.


Fotobuch

Die Idee

Zugegeben, im Kopf hat man es als Fotograf eigentlich immer. Gerne zeigt man seine Arbeiten. Heute jedoch meistens digital am Smartphone, dem Tablet oder am PC.

Aber das gedruckte Bild hat immer noch etwas Magisches, etwas Endliches, etwas Greifbares. 

Die Zeit

Oh ja, es vergeht Zeit bei der Erstellung eines Buches. Viel Zeit. Doch irgendwann war ich im Flow und hatte eine genaue Vorstellung von dem, was ich mir da am Bildschirm zusammenbaute. 

Dennoch vergingen Wochen, ehe ich dann Knopf drückte und die Bücher in Auftrag gab.

Die Herausforderung

Welches Bilder sollen es bis ins Fotobuch schaffen? - Nach welchen Kritierien sollen sie ausgesucht werden? Anders gefragt: Welche Bilder sind nicht gut genug für den Druck?

Die Bilder, die dann in die engere Auswahl gekommen sind werden wie genau zusammengefasst und sortiert? Nach Farbe oder Kategorie? 

Das Ergebnis

Stolz. Ja tatsächlich war ich irgendwie stolz dann endlich die vier Bände in den Händen zu halten und darin zu Blättern. 

Ich erinnerte mich an die Tage und Jahre, in denen die Fotografien entstanden. Die Situationen kamen mir wieder in den Sinn und die Gedanken an die Menschen, die mich auf den Touren begleiteten. 

Nochmal nahm ich mir Zeit! Die Zeit, in aller Ruhe "meine" Bilder anzuschauen und mich an ihnen zu erfreuen.


Präsentation

Ganz klassisch - Dein Foto in Szene gesetzt

An der Wand sehen Bilder seit jeher klasse aus. Ob in der Ferienwohnung, dem Gewerbeobjekt oder zuhause. Hier holst du dir ein Stück Heimat an die Wand.


Bildrestaurierung

Bildreproduktion und Restaurierung

Die Aufnahmen werden zunächst im Fotostudio hochauflösend digitalisiert. In der Regel abfotografiert, nachdem sie von groben Schmutz und Staub befreit wurden. Die Aufnahme erfolgt dann unter Museumsglas, welches antireflektierend beschichtet ist.

Anschließend wird das Bild "entwickelt", also es werden Korrekturen in Helligkeit, Kontrast und den Tonwerten vorgenommen. Gefolgt von Bildretuschen bzw. Reparaturen.

Das Ergebnis ist meist, abhängig von den Beschädigungen der Vorlage, ein frisches Finish.


Gedichtband Zeitenwandel

Eine Herzensangelegenheit

Im Jahre 2008 entstand der dritte Gedichtband der Autorin Veronika  Simon aus Köln. Sie legte Konzept, Design und Bildauswahl vertrauensvoll in die Hände von Janine Oelert und mir.

Aus einem gewaltigen  Fundus ist eine Auswahl an Gedichten entstanden, die in Ihrer  Sinnhaftigkeit und Tiefgründigkeit außergewöhnlich ist.

Stimme aus der Presse

"Ergänzt werden die Gedichte durch Naturfotografien aus dem Sauerland, aufgenommen von Dirk Hustadt und Janine Oelert. 

Es sind Momentaufnahmen, die durch ihren unmittelbaren Bezug zum Text und die manchmal außergewöhnlichen Blickwinkel zum gedanklichen Verweilen einladen.

Die Dichterin (...) verwandelt durch ihre einfühlsame Lyrik Naturimpressionen in gelebte Gefühle" urteilt die Westfälische Rundschau.

Zeitenwandel

Autorin: Veronika Simon - Herausgeberin: Maria Simon
Illustration und Vorwort: Dirk Hustadt und Janine Oelert
Erschienen: 19. Dezember 2008

ISBN 978-3-00-026465-8


Fotokalender

Die Idee

Die Idee kam mir durch einen Kundenauftrag aus Marsberg - Der K&S Seniorenresidenz. Die Residenzleitung sprach mich an, ob ich nicht Fotografien für einen Jahreskalender zur Verfügung stellen könne. 

Als ich dann das Belegexemplar in den Händen hielt, war ich etwas sprachlos. So schön, so farbenfroh und so ansprechend. 

Nach oben